Kassenbaustein
Die umfassende Integration Ihrer Kassennebenstellen in die KIVBF-Finanzwesenlösung
Die Lösung dvv.Finanzen Kassenbaustein steht für eine effiziente Integration der Kassennebenstellen in die Finanzverwaltung einer Kommune. Sie deckt die Aufgaben eines Einzelarbeitsplatzes z.B. im Bürgeramt, Standesamt, Zulassungsstelle, etc. vollumfänglich ab. Überall dort, wo Leistungen bezogen und sofort bezahlt werden, ist der Einsatz des Kassenbaustein ideal. Der Kassenbaustein ist in die Finanzwesenlösungen Kameralistik und Kommunale Doppik voll integriert.
Das bietet Ihnen die Lösung
Der Schwerpunkt der Lösung liegt in der integrierten Sollstellung. Sie rufen einfach die vordefinierte Leistung aus einem Leistungskatalog auf, die in der Regel mit einem festen Preis versehen sind. Natürlich können Sie auch Sollstellungen durch automatische Überleitung aus den Fachverfahren LAIKRA und LAIF übernehmen.Die festgelegte Leistung kann über folgende Zahlarten, je nach Aussteuerung der einzelnen Kassennebenstellen, vereinnahmt werden:
- Barzahlung
- EC-Karte
- Scheck
- Gebührenbescheid oder Rechnungsdruck direkt am Arbeitsplatz
Je nach Berechtigung der Kassennebenstelle können auch Auszahlungsvorgänge zugelassen werden (z.B. Hauptkassen). Dank des Kassenbaustein können Sie bequem weitere offene Posten zum Beispiel aus den Veranlagungsverfahren, Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer aufrufen und bezahlen.
Ebenso können Zahlungen für Ordnungswidrigkeiten entgegen genommen werden.
Nach dem Bezahlvorgang erfolgt ein automatischer Quittungsausdruck. Dieser wird in ein optisches Archiv abgelegt, Sie können ihn jederzeit einsehen und nachdrucken. Jede Buchung wird mit Benutzer, Datum und Uhrzeit versehen.
Sie können einzelne Zahlungsvorgänge bzw. Sollstellungen stornieren, aber nicht löschen. Dieser Vorgang wird protokolliert, um die Kassensicherheit zu gewährleisten.
Für die Abwicklung weiterer Prozesse im Kassenumfeld stehen Ihnen verschiedene Auswertungen, wie zum Beispiel eine Fakturaliste, Kassenstandanzeige und Scheckeinreicherliste für die Bank, analog dem Funktionsumfang der Lösungen Finanzwesen Kameralistik und Kommunale Doppik, zur Verfügung.